AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeines

Nachfolgend Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit Wechselwerk – Nina und Andreas Ecke – GbR, Bonnemannstraße 16 in 45359 Essen

Darüber hinaus mündlich getroffene Absprachen mit unseren Beraterinnen und Beratern sind nur wirksam, wenn diese durch Wechselwerk schriftlich bestätigt worden sind.

 

Vertragsschluss

Bestellungen über  das vorliegende Bestellformular oder über unseren Shop erfolgen unter dem Vorbehalt der kurzfristigen Lieferfähigkeit und gelten erst bei Auslieferung der Ware als angenommen. Ist das bestellte Produkt nicht innerhalb von 30 Tagen ab Bestelleingang lieferbar, so kann der Kunde als auch Wechselwerk vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt auch, wenn zuvor der Vertragsabschluss bestätigt wurde.

 

Preise

Die angegebenen Preise sind freibleibend ab Lager. Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen USt. ausgewiesen. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Wechselwerk GbR.

Bei Bestellungen erfolgt die Auslieferung der Ware erst nach Eingang der Zahlung.

Für Sonderanfertigungen gilt: Bei hochpreisigen einzugießenden Komponenten oder absehbar hohem Bearbeitungsaufwand behalten wir uns vor, einen höheren Preis vorzuschlagen.

Wiederrufs- und Rückgaberecht I Gewährleistung I Haftung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in schriftlicher Form widerrufen (Brief / Postanschrift der Wechselwerk GbR oder E-Mail / info@wechselwerk-schmuck.de). Davon ausgenommen sind personalisierte Produkte (z.B. Haar, Asche). Mängelrügen können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 10 Tagen nach Empfang der Ware schriftlich bei Wechselwerk angezeigt werden. Für Schäden aus unsachgemäßem Umgang mit den gelieferten Produkten übernimmt Wechselwerk keine Haftung. Ein eventueller Schadensersatzanspruch beschränkt sich auf den Wert der gelieferten Ware. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche für Verbraucher.

Gerichtstand ist Essen. Für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zu Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht ohne das UN-Kaufrecht.

Sollten einer oder mehrere Punkte dieser AGB für ungültig erklärt werden, so behalten die anderen Punkte ihre Gültigkeit.

 

 

Zuletzt angesehen